Übersicht über unsere bisherigen Sommerlager.
Das Sommerlager, ganz klarer Höhepunkt eines Pfadfinderjahres,
findet bei uns einmal im Jahr statt; terminlich übrigens leicht festzulegen:
Immer in den ersten beiden Wochen der Sommerferien unseres Bundeslandes NRW,
beginnend mit dem ersten Montag. Hier finden sich alle Lager. Mit Sicherheit
erinnert auch Ihr Euch immer noch gerne an so manches Erlebnis...
Übrigens: Hier sind die Eckdaten eines jeden Lagers festgehalten. Wer eine richtige
Zeitreise unternehmen möchte, dem sei die Lektüre der alten Lagerzeitungen empfohlen.
Die gibt es hier – in
der Rubrik Publikationen...
Der Stamm St. Maria Magdalena Geldern veranstaltet übrigens immer Stammeslager (im Gegensatz zu Stufenlagern, die auch einige Stämme veranstalten); ein Aufteilen in verschiedene Stufen (Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover) gibt so folglich nicht. Die Zusammenkunft von jung und alt, Wölflingen und Rovern tut allen gut und nachdem man sich das ganze Jahr schon nicht sieht, sind diese zwölf Tage dann umso wertvoller.
Die Liste unserer bisherigen Sommerlager:
Jahr | Ort | Lagerleitung | Lagerthema |
1983 | Sonsbeck – Niederrhein (Sonsbecker Schweiz) | Annegret Rotthoff, Margret Derrix, Robert Mertens | – |
1984 | Wolfsberg – Niederrhein | Margret Brauer | Wir machen eine Weltreise |
1985 | Schermbeck – Niederrhein | Margret Brauer | – |
1986 | Widdau – Eifel | Heinz Hochstrat | Robin Hood |
1987 | Rüthen – Sauerland | Markus Schneider, Stefan Scholz (?) | Das Zigeunerlager |
1988 | Rotterdell – Eifel | Markus Cremer | Indianer |
1989 | Hauenstein – Pfalz | Kornelia Geurtz | Eine mittelalterliche Reise auf den Spuren von Bruder Mond und Schwester Sonne – Franz von Assisi |
1990 | Westernohe – Westerwald (Bundeszentrum der DPSG) | Stefan Scholz, Thomas Westerfeld | In der Arche ist der Wurm drin |
1991 | Wesel – Niederrhein (Jamborette = kleine Jamboree, also ein Treffen vieler Pfadfinder aus vielen [in dem Fall europäischen] Ländern) | Kornelia Geurtz, Carmen Weecke | – (Jamborette; kein eigenes Lagerthema) |
1992 | Osterode – Harz | Heinz Hochstrat, Thomas Westerfeld | Umweltspürnasen |
1993 | Mauel – Südeifel | Andreas Besener, Tanja Wennemann | Pippi Langstrumpf |
1994 | Breitenbrunn im Spessart | Georg Scheer, Karl Weghaus | Scouting by doing – von Gestern nach Übermorgen |
1995 | Alf an der Mosel | Carmen Weecke, Herbert Ziffels | Ritter |
1996 | Fleeth – Mecklenburg-Vorpommern | Andreas Besener, Andreas Dieckmann | Spartreck – Togo und Benin |
1997 | Westernohe (2. Mal Bundeszentrum) | Ute Ende | Das Leben der Römer |
1998 | Irrel – Eifel (nähe Luxemburger Grenze) | Ralf van Huet, Jörg Ziffels | In 12 Tagen um die Welt |
1999 | Rhens am Rhein | Wolfgang Treffner, Simon Kretschmer | Unterwegs auf neuen Pfaden |
2000 | Haselünne – Emsland bei Lingen (1. Herbstlager, da 2000 der traditionelle Sommerlagertermin durch die Bezirksaktion Irland 2000 nicht eingehalten werden konnte...) | Stefanie Flöhr, Andreas Besener | Zu Lande, zu Wasser und in der Luft |
2001 | Bad Wildbad – Schwarzwald | Patric Driessen, Martin Wolter | Robin Hood |
2002 | Vreden – Münsterland | Gregor Claßen, Bastian Schmitt | Steinzeit |
2003 | Immenhausen – nähe Kassel (Bundeszentrum der BdP) | Christoph Bruchwalski, Martin Wolter | Wilder Westen |
2004 | Friedeburg – nahe Jever, Nordsee | Britta Sämisch, Daniel Murmann | Wikinger – Wir erleben watt |
2005 | Wienrode – Sachsen-Anhalt ![]() |
Maike Wedershoven, Stefan van Weegen | Hexen und Zauberer |
2006 | Roßhaupten am Forggensee – Bayern (Ostallgäu) ![]() |
Stefanie Flöhr, Christian Besener | Zurück zu den Wurzeln – Wir sind das Thema |
2007 | Wegberg – NRW (nähe Mönchengladbach) ![]() |
Daniel Murmann, Andreas Ronn | Highlandscouts |
2008 | Verden an der Aller – (nähe Bremen) ![]() |
Gregor Claßen, Britta Sämisch | Scou'to'lympia |
Zurück zur Geschichtsseitenübersicht oder Weiter zu den Jubiläen